vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Prozessleistungsindikator 
Autor: Oliver500
Datum: 11.04.07 19:25

Also, Folgendes habe ich bereits herausbekommen:

Ich habe Verwaltung -> Computerverwaltung geöffnet. Dort gibt es im Baum "System" -> "Leistungsprotokolle und Warnungen" drei Gruppen. Diese heißen:

"Leistungsindikatorenprotokolle"
"Protokolle der Ablaufverfolgung"
"Warnungen"

Dann habe ich versucht, in der ersten Gruppe "Leistungsindikatorenprotokolle" eine "Neue Protokolleinstellung" (über das Kontextmenü) hinzuzufügen. In dem Eigenschaftenfenster klicke ich auf "Objekte hinzufügen" und in dem folgenden Fenster auf "Lokale Datenobjekte verwenden". Anschließend erscheinen in dem Listenfeld "Datenobjekte" ziemlich viele Einträge. Darunter einige, die mit ".NET" beginnen. Diese habe ich mal alle hinzugefügt. Sie heißen bei mir:

".NET CLR-Ausnahmen"
".NET CLR-Interop"
".NET CLR-Jit"
".NET CLR-Ladevorgang"
".NET CLR-Remote"
".NET CLR-Sicherheit"
".NET CLR-Speicher"
".NET CLR-Sperren und Threads"

Besonders der letztere schien mir besonders wichtig. Nachdem diese hinzugefügt waren, und ich mit "OK" bestätigte, bekam ich die gleiche Meldung, die schon Spike24 beschrieben hat:

Das Protokoll "Systemübersicht" oder die Warung wurde nciht gestartet. Aktualisieren Sie das Protokoll oder die Warnungsliste, um den aktuellen Status anzuzeigen.
Fehlerinformationen finden Sie im Ereignisprotokoll. Einige Protokolle und Warnungen werden erst nach ein paar Minuten beendet, besonders dann, wenn sie Leistungsindikatoren enthalten.


Somit ließ sich diese Einstellung nicht aktivieren.

Unter "Dienste" befindet sich, wie schon erwähnt, der Dienst "Leistungsdatenprotokolle und Warnungen", der auf manuell stand und deaktiviert war. Sowie ich diesen aktivierte, wurde er automatisch wieder gestoppt, da er lt. Meldung angeblich nicht benötigt wird, und sich somit selbst wieder stoppt.

Als mir dann alles zu bunt wurde, habe ich das .NET-Framework 1.1 und alle damit verbundenen Updates (SP1, Language files usw.) deinstalliert, neu installiert und das System neu gestartet. Plötzlich ist der Dienst "Leistungsdatenprotokolle und Warnungen" auf "automatisch" und gestartet (!). Und auch das Einrichten der oben beschriebenen Protokolleinstellung funktioniert jetzt und läuft (!). (Schon interessant, was eine Neuinstallation so alles bewirken kann)

Leider ist der Fehler "Die Anforderung kann nicht ausgeführt werden, da der Prozessleistungsindikator deaktiviert ist." damit immer noch nicht behoben.

Kann hier noch jemand etwas zu sagen? Was kann jetzt noch getan werden, um dem Ganzen auf die Sprünge zu helfen?

Im Voraus danke für jede Antwort!

Gruß

Oliver
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Prozessleistungsindikator10.377Nic05.02.04 15:38
Re: Prozessleistungsindikator6.313WaldiMaywood05.02.04 16:56
Re: Prozessleistungsindikator5.792Nic05.02.04 19:07
Re: Prozessleistungsindikator5.691WaldiMaywood05.02.04 19:21
Re: Prozessleistungsindikator5.393WaldiMaywood05.02.04 19:27
Re: Prozessleistungsindikator5.266Nic05.02.04 20:01
Re: Prozessleistungsindikator5.236WaldiMaywood05.02.04 20:21
Re: Prozessleistungsindikator5.195Nic05.02.04 20:47
Re: Prozessleistungsindikator5.249WaldiMaywood05.02.04 20:52
Re: Prozessleistungsindikator5.408Nic05.02.04 20:57
Re: Prozessleistungsindikator5.791Nic06.02.04 14:28
Re: Prozessleistungsindikator5.896WaldiMaywood06.02.04 14:39
Re: Prozessleistungsindikator5.614Nic07.02.04 08:46
Re: Prozessleistungsindikator5.376WaldiMaywood07.02.04 12:56
Re: Prozessleistungsindikator5.264spike2406.07.05 13:03
*ganz freundlich zu Maywood guck* oT5.164spike2406.07.05 14:30
Re: *ganz freundlich zu Maywood guck* oT5.027Maywood06.07.05 15:07
Re: *ganz freundlich zu Maywood guck* oT5.035ModeratorDaveS06.07.05 15:10
Re: *ganz freundlich zu Maywood guck* oT4.962spike2406.07.05 15:28
Re: Prozessleistungsindikator5.426ModeratorDaveS06.07.05 14:34
Re: Prozessleistungsindikator5.049spike2406.07.05 14:57
Re: Prozessleistungsindikator4.904Maywood08.07.05 00:07
Re: Prozessleistungsindikator4.885spike2408.07.05 08:21
Re: Prozessleistungsindikator4.881Maywood09.07.05 14:43
Re: Prozessleistungsindikator4.837spike2411.07.05 08:10
Re: Prozessleistungsindikator4.813Maywood11.07.05 20:16
Re: Prozessleistungsindikator4.837spike2411.07.05 22:45
Re: Prozessleistungsindikator4.837spike2412.07.05 10:56
Re: Prozessleistungsindikator4.912Maywood12.07.05 11:40
Re: Prozessleistungsindikator4.789spike2412.07.05 13:24
Re: Prozessleistungsindikator4.709Maywood12.07.05 14:53
Re: Prozessleistungsindikator4.817spike2412.07.05 15:12
Re: Prozessleistungsindikator4.755Maywood15.07.05 10:47
Re: Prozessleistungsindikator4.819spike2415.07.05 12:52
Re: Prozessleistungsindikator4.759Maywood01.09.05 12:35
Re: Prozessleistungsindikator4.989Maywood02.09.05 11:18
Re: Prozessleistungsindikator4.869spike2403.09.05 13:20
Re: Prozessleistungsindikator4.653Oliver50020.04.07 21:53
Re: Prozessleistungsindikator5.162uPr827.04.06 12:49
Re: Prozessleistungsindikator4.810Oliver50010.04.07 17:56
Re: Prozessleistungsindikator4.804Oliver50011.04.07 19:25
Re: Prozessleistungsindikator4.771uPr811.04.07 19:41
Re: Prozessleistungsindikator4.799Oliver50011.04.07 21:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel