vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Setup für Windows-Dienst? 
Autor: Enne
Datum: 17.04.07 08:09

IDE: Visual Studio 2005
Sprache: VB.net
Projekttyp: Windows-Dienst

Hi,
ich habe einen Windows-Dienst programmiert und möchte für diesen ein Setup bauen, damit sich das ganze schön weitergeben lässt, aber ich bekomm das leider nicht hin Das einzige was ich im Netz und hier im Forum finden konnte, sind Anleitungen/Tutorials um die Komponente "ServiceInstaller" ins Projekt zu integrieren: klar, den braucht man ja auch um dem ServiceManager von Windows mitteilen zu können, dass der Dienst in die Liste der Dienste mit aufgenommen werden soll. Über installutil.exe kann man den Dienst auch schon wunderbar integrieren und mit net start/stop starten und beenden.
Leider machen die Setup-Wizards nichts anderes, als meine Exe in das Zielverzeichnis zu kopieren. Den notwendigen Aufruf von installutil.exe bekomme ich aber nicht hin. Ebenso kriege ich es auch nicht gebacken, den Dienst nach erfolgter Installation gleich zu starten.
Zugegeben, ich kenne mich mit den Setup-Projekten von Visual Studio nicht gut aus, aber ich finde auch nichts hierüber Kann man in einem Setup irgendwelche Befehe absetzen? Programme starten? Bin für jede Hilfe dankbar! ;)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Setup für Windows-Dienst?3.977Enne17.04.07 08:09
Re: Setup für Windows-Dienst?1.976Dennisf28.09.07 09:53
Lösung2.152Dennisf28.09.07 10:40
Eventlog Tipp (vs2005)1.694Dennisf28.09.07 11:14
Re: Eventlog Tipp (vs2005)1.674Enne05.10.07 17:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel