vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Webbrowser blockiert Anwendung 
Autor: Robert Blutner
Datum: 22.04.07 14:41

Hallo Drapondur,

du hast recht. Die Anwendungs-Blockierung hatte eine andere Ursache.

Nun habe ich allerdings noch eine Frage, und zwar würde ich gerne wissen, wie es möglich ist, Fehler im WebBrowser-Control abzufangen.

Nehmen wir also an, der Benutzer klickt auf einen Link und wird dann zu einer Seite geleitet, welche nicht verfügbar ist oder für die er beispielsweise nicht die notwendigen Rechte hat. Dann soll die Anwendung darauf reagieren können, und zwar in meinem Fall, indem sie spezielle Fehlerseiten in das Browser-Control lädt. Ein Ereignis wie OnFault habe ich für das Steuerelement nicht gefunden.

Robert Blutner

Robert Blutner
robertblutner.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Webbrowser blockiert Anwendung961Robert Blutner18.04.07 21:55
Re: Webbrowser blockiert Anwendung675Drapondur19.04.07 01:49
Re: Webbrowser blockiert Anwendung758Robert Blutner22.04.07 14:41
Re: Webbrowser blockiert Anwendung653Drapondur22.04.07 15:03
Re: Webbrowser blockiert Anwendung620Robert Blutner22.04.07 15:14
Re: Webbrowser blockiert Anwendung686Robert Blutner23.04.07 22:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel