vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Click-Once Setup / Ausführungsaccount 
Autor: MarkusJ
Datum: 26.04.07 10:38

Hallo!

Ich habe eine Windows Anwendung in einer Netzwerkfreigabe per Click-Once bereitgestellt. Die Anwendung ist als "voll vertrauenswürdig" eingestellt.

Ausser dem Framework 2.0 wird auch MDAC 2.8 als erforderliche Komponente bereitgestellt.

Nun zu meiner Frage:
........................................
Mit welchem Account wird das, durch die Veröffentlichung erstellte, Setup (Setup.exe) ausgeführt?

- Account des angemeldeten Benutzers
- Admin Account
- ganz was anderes

Das Setup versucht dann im Hintergrund das Framework und MDAC 2.8 zu installieren (richtig?). Wenn es kein Admin-Account ist, dann müsste doch spätestens die Installation von MDAC nicht klappen, da MDAC Admin-Rechte voraussetzt.

Sehe ich das richtig?

Wie kann sichergestellt werden, dass MDAC bei den Clients installiert werden kann, obwohl diese nur "Hauptbenutzer" an ihrer Workstation sind?

Vielen Dank im Voraus
Markus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Click-Once Setup / Ausführungsaccount677MarkusJ26.04.07 10:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel