vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Properties 
Autor: rub
Datum: 26.04.07 11:38

Hmm, ich würde da einen nehmen den es bereits gibt.

Wie das über Reflection oder sonstwie aus VB.Net funktioniert, weiß ich nicht.
Ich würde an Deiner Stelle einen Editor basteln, der eine .Net - Form anzeigt und dafür eigene Ableitungen von Steuerelementen wie z.B. Button etc. anbieten, die nur die Eigenschaften anzeigen, die die Steuerelemente in VBA auch haben. Diese würde ich natürlich über ein Propertygrid anzeigen.
Dann würde ich daraus die Sourcefiles erstellen wie z.B.
Projekt1.vbp
 
Type=Exe
Form=Form1.frm
Reference=*\G{00020430-0000-0000-C000-000000000046}#2.0#0#..\..\..\..\WINDOWS\s_
  ystem32\stdole2.tlb#OLE Automation
Startup="Form1"
Command32=""
Name="Projekt1"
HelpContextID="0"
CompatibleMode="0"
MajorVer=1
MinorVer=0
RevisionVer=0
AutoIncrementVer=0
ServerSupportFiles=0
VersionCompanyName="DeineCompany"
CompilationType=0
OptimizationType=0
FavorPentiumPro(tm)=0
CodeViewDebugInfo=0
NoAliasing=0
BoundsCheck=0
OverflowCheck=0
FlPointCheck=0
FDIVCheck=0
UnroundedFP=0
StartMode=0
Unattended=0
Retained=0
ThreadPerObject=0
MaxNumberOfThreads=1
 
[MS Transaction Server]
AutoRefresh=1
 
'------
 
Projekt1.vbw
 
Form1 = 0, 0, 0, 0, C, 22, 22, 636, 650, C
 
'------
 
Form1.frm
 
VERSION 5.00
Begin VB.Form Form1 
   Caption         =   "Form1"
   ClientHeight    =   3195
   ClientLeft      =   60
   ClientTop       =   345
   ClientWidth     =   4680
   LinkTopic       =   "Form1"
   ScaleHeight     =   3195
   ScaleWidth      =   4680
   StartUpPosition =   3  'Windows-Standard
   Begin VB.TextBox Text1 
      Height          =   615
      Left            =   1080
      TabIndex        =   1
      Text            =   "Text1"
      Top             =   1920
      Width           =   1215
   End
   Begin VB.CommandButton Command1 
      Caption         =   "Command1"
      Height          =   1095
      Left            =   600
      TabIndex        =   0
      Top             =   480
      Width           =   2055
   End
End
Attribute VB_Name = "Form1"
Attribute VB_GlobalNameSpace = False
Attribute VB_Creatable = False
Attribute VB_PredeclaredId = True
Attribute VB_Exposed = False
Und dann musst du halt noch den Compiler einbinden, damit das Projekt z.B. als exe erstellt wird.

Das ist aber bestimmt nicht der beste Ansatz und soll nur mal so ein Denkanstoß sein.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Properties698Ghost6626.04.07 10:24
Re: Properties404rub26.04.07 10:29
Re: Properties438Ghost6626.04.07 11:16
Re: Properties460rub26.04.07 11:38
Re: Properties409Ghost6628.04.07 18:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel