vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Prozesse eines anderen Rechners ermitteln 
Autor: Matthias Friehe
Datum: 02.05.07 16:44

Die Daten einfach über ein Netzwerk (Intranet oder Internet) übertragen.

Dazu muss auf dem Rechner, der überwacht werden soll, ein Host-Programm installiert sein, das auf eine Anfrage hin seine Prozesse ermittelt und an den Client, der angefragt hat, übermittelt.

Ich würde einfach einen WCF-Dienst implementieren.

Dazu muss zunächst ein Contract-Interface (Contract-First-Design) angelegt werden. Hier wird beispielsweise die Methode GetProcess() deklariert werden.

Anschließend muss es einen Daten-Kontrakt geben, also zum Beispiel eine Klasse Process, die den übermittelten Process repräsentiert.

Schlussendlich muss noch das Interface implementiert werden. In einer entsprechen config-Datei (einfach mal Stichwort WCF bei Google) kann bequem eingestellt werden, auf welche Weise die Daten übertragen werden sollen.

Bei der Client-Anwendung wird einem dann fast alles abgenommen. Denn hier gibt es einen Tool, mit dem die entsprechenden Proxy-Klassen automatisch generiert werden. Auf diese kann dann wie auf ganz normale Klassen zugegriffen werden.

Gruß

Matthias
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Prozesse eines anderen Rechners ermitteln1.047Henner02.05.07 13:45
Re: Prozesse eines anderen Rechners ermitteln703Matthias Friehe02.05.07 16:44
Re: Prozesse eines anderen Rechners ermitteln685Maywood02.05.07 20:38
Re: Prozesse eines anderen Rechners ermitteln704Henner03.05.07 08:30
Re: Prozesse eines anderen Rechners ermitteln724Henner03.05.07 09:47
Re: Prozesse eines anderen Rechners ermitteln699Maywood03.05.07 10:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel