vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Linientreffer erkennen 
Autor: chetti
Datum: 09.05.07 12:18

Du musst dir das so vorstellen, ich habe Zahlen 1, 2, 3 die stehen irgendwo auf der Form, sie sollen verbunden werden, diese sind Grafisch gemalt mit Drawing2d !

Nun soll das Programm erkennen, wann die nächste Zahl getorffen wurde, also die Koordinate dieser Zahl!

Das gleiche brauche ich für die Linie wenn die Linie freihangezeichnet wird, darf sie keine andere bereits gezeichnete Linie überschreiten ... !

    Protected Overrides Sub OnPaint(ByVal e As _
      System.Windows.Forms.PaintEventArgs)
        Dim Number As String
        Dim piePen As Pen
 
 
        ' Nummern werden gezeichnet
        If m_Visible Then
            For Each Number In m_Numbers
                Dim pPoint As Point
                pPoint = m_arCoords.Item(Number - 1)
                m_drawNumbers.StartFigure()
                'e.Graphics.DrawPie(New Pen(Brushes.Black, 3), pPoint.X, 
                ' pPoint.Y, 30, 30, 0, 360)
                'e.Graphics.FillPie(Brushes.CadetBlue, pPoint.X, pPoint.Y, 30, 
                ' 30, 0, 360)
                e.Graphics.DrawString(Number, New Font("Arial", 10, _
                  FontStyle.Bold), Brushes.Black, pPoint.X + 7, pPoint.Y + 5)
                m_drawNumbers.CloseFigure()
            Next
        End If
 
    End Sub
#Region " Form1 Paint und Mousebewegungen - Freihandzeichnen "
    Private Sub Form1_Paint(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.PaintEventArgs) Handles MyBase.Paint
        e.Graphics.DrawPath(m_drawPen, m_drawLine)
    End Sub
 
    Protected Overrides Sub OnMouseDown(ByVal e As _
      System.Windows.Forms.MouseEventArgs)
        If e.Button = MouseButtons.Left Then
            m_prevPoint.X = e.X
            m_prevPoint.Y = e.Y
            m_drawLine.StartFigure()
        End If
    End Sub
 
    Protected Overrides Sub OnMouseMove(ByVal e As _
      System.Windows.Forms.MouseEventArgs)
        If e.Button = MouseButtons.Left Then
            Dim g As Graphics = Me.CreateGraphics
            Dim currentPoint As Point = New Point(e.X, e.Y)
            Dim examineNumber As New examine
            g.SmoothingMode = SmoothingMode.HighQuality
            g.DrawLine(m_drawPen, m_prevPoint, currentPoint)
            g.Dispose()
 
            m_drawLine.AddLine(m_prevPoint, currentPoint)
 
            'examineNumber.examineNumber(currentPoint, m_drawNumbers)
            m_prevPoint = currentPoint
 
        End If
    End Sub
 
    Protected Overrides Sub OnMouseUp(ByVal e As _
      System.Windows.Forms.MouseEventArgs)
        m_drawLine.CloseFigure()
    End Sub
#End Region
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Linientreffer erkennen1.183chetti09.05.07 12:00
Re: Linientreffer erkennen789rub09.05.07 12:07
Re: Linientreffer erkennen842chetti09.05.07 12:18
Re: Linientreffer erkennen772rub09.05.07 13:50
Re: Linientreffer erkennen779chetti09.05.07 14:01
Re: Linientreffer erkennen793rub09.05.07 13:32
Re: Linientreffer erkennen776chetti09.05.07 13:44
Re: Linientreffer erkennen789chetti09.05.07 15:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel