|
| |

VB.NET - Fortgeschrittene| Struktur innerhalb eines Arrays kopieren | |  | | Autor: Swiss Ueli | | Datum: 11.05.07 18:14 |
| Hallo,
Im Moment habe ich das Problem, eine Struktur zu kopieren, in der Form
private Daten(9) as structBeispiel
....
Daten(7) = Daten(2) Das funktioniert auch ohne Fehlermeldung.
Allerdings habe ich trotzdem das Problem, dass die Struktur nicht wirklich kopiert wird, es wird bloss eine Referenz erstellt, mit der folgende Konsequenz, wenn ich die Struktur in Daten(7) oder Daten(2) nun verändere, dann wird das andere Element ebenfalls verändert...
Dies obwohl die Struktur ja zu den Valued Types gehören...
Ich wollte vorhin für hier ein kleines Beispiel schreiben, aber zur meiner Verwunderung hat dieses kleine Beispiel für's Forum perfekt funktioniert, das heisst, es wurde richtig kopiert, wie es zu einem Werttypen, wie Integer, Strukturen, etc gehört. Somit konnte ich oben das Problem nicht besser demonstrieren...
Meine Fragen:
- Gibt es überhaupt Sonderfälle, wonach eine Struktur kein Wertetyp mehr werden kann?
- Kann man eine richtige, unabhängige Kopie erzwingen? Das heisst, so zu kopieren, so dass keine Referenz mehr entsteht zur Quell-Struktur?
- Gibt es etwa Hilfsmittel, mit denen man solche Sachen genauer untersuchen kann, zum Beispiel ob eine Struktur überhaupt eine Referenz ist oder nicht...
Gruss Ueli |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|