vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Übersetzung C# -> VB.NET 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 14.05.07 16:36

Nachdem ich da mal reingeschaut habe, muss ich sagen, pech gehabt.

Auch die C# version würde so nicht gehen, da die Herren vergessen haben die
bedeutung eben deiner 2 Vars mitzuteilen.

Aus dem Text geht aber hervor, das 63 zur Zahl addiert werden soll, also
wird das minAscii sein.

Und den rest musst Du dann eben auch aus dem text erschliessen.

Nur warum so umständlich?
In .NET gibt es den BitConverter, und schon vorbereitetes B64 En/Decoding.

Der code geht ja davon aus, 5 stellen hinterm Comma zu benutzen sind.
bei 3 stellen vorm Komma, reicht dafür locker ein int.
Den dann per BitConverter und B64 Encoding ineine String zu packen ist dann recht einfach.
Machst Du das als array, sparst Du noch mehr platz.
 
public Function LongLatToString( ByVal lat as Double ) as string
  Dim i as Integer = lat * 100000
  Dim b() as byte = BitConverter.GetBytes( i )
  return Convert.ToB64String( b )
End Function
 
public Function StringToLongLat( ByVal s as string) as Double 
  Dim b() as byte Convert.FromB64String( s )
  Dim i as Integer = BiConverter.ToInt32(b)
  Dim d as Double = i
  return d / 100000
End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Übersetzung C# -> VB.NET1.063Level22013.05.07 10:53
Re: Übersetzung C# -> VB.NET730mikeb6913.05.07 16:56
Re: Übersetzung C# -> VB.NET631Level22013.05.07 20:05
Re: Übersetzung C# -> VB.NET620ModeratorFZelle14.05.07 11:01
Re: Übersetzung C# -> VB.NET641Level22014.05.07 15:37
Re: Übersetzung C# -> VB.NET635ModeratorFZelle14.05.07 16:36
Re: Übersetzung C# -> VB.NET624Level22014.05.07 19:40
Re: Übersetzung C# -> VB.NET597ModeratorFZelle14.05.07 20:27
Re: Übersetzung C# -> VB.NET596Level22014.05.07 20:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel