vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: mscomctl.TreeView und mscomctl.ImageList 
Autor: Melkor
Datum: 23.05.07 13:37

Also, ich weiss nicht wie man eine COM-Anwendung mit .Net erweitern kann. Aber was für ein .Net Projekt hast du? Windows Forms? Und wie hast du die Komponenten denn mit Designer eingefügt? Das ist nicht wirklich ersichtlich. Bei näherer Betrachtung sehe ich, dass du die ImageList als New mscomctl.ImageList deklariert hast, das ist keine Komponente vom Designer. Woher dein Treeview ist steht nicht da.

Eigentlich sollte denn die Zuweisung
oTreeView.ImageList = oImageList
schon klappen wenn oImageList als mscomctl.ImageList definiert ist, das ist eben die COM Interface, die du brauchst. Bei mir klappt es auch. Ich habe angenommen du hast tatsächlich ein Axmscomctl.AxImageList, dann klappt es mit .GetOcx(). Das eine Methode des Runtime Wrappers (RCW), nicht des COM-Controls und gibt sozusagen das COM-Objekt selbst zurück.

Bei mir klappt dieser Code z.B. (in dem Sinne, dass keine Fehlermeldung kommt)
        Dim oTreeView As New mscomctl.TreeView
        Dim oImageList As New mscomctl.ImageList
        Dim oNetImage As System.Drawing.Image
        Dim oComPicture As Object
        oNetImage = System.Drawing.Image.FromFile("D:\graphics\icons\t17.ico")
        oComPicture =   _
          Microsoft.VisualBasic.Compatibility.VB6.Support.ImageToIPicture( _
          oNetImage)
        oImageList.ListImages.Add(, "Error", oComPicture)
        oTreeView.Style = mscomctl.TreeStyleConstants.tvwPlusPictureText
        oTreeView.LabelEdit = mscomctl.LabelEditConstants.tvwManual
        oTreeView.LineStyle = mscomctl.TreeLineStyleConstants.tvwTreeLines
        oTreeView.ImageList = oImageList
Wenn du eine WIndows Forms Form hast und ein mscomctl Treeview und ImageList einbettest bekommst du die COM-Schnittstellen ebenfalls mit .GetOcx()
        Dim oTreeView As mscomctl.TreeView = Me.AxTreeView1.GetOcx()
        Dim oImageList As mscomctl.ImageList = Me.AxImageList1.GetOcx()
Du kannst aber nicht so einfach
Dim oImageList As New Axmscomctl.AxImageList
benutzen weil das Control nicht richtig initalisiert wird. Du kannst aber das (mscomctl) Control mit dem Designer einfügen und dann zuweisen
Dim oImageList As Axmscomctl.AxImageList = Me.AxImageList1
Das Control wird dann wie üblich in InitializeComponent() richtig initialisiert. Dann brauchst du bei der Zuwesiung wieder .GetOcx(). Entweder am Anfang oder am Ende brauchst du eben ein mscomctl.ImageList.

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mscomctl.TreeView und mscomctl.ImageList2.351t.b.d22.05.07 16:31
Re: mscomctl.TreeView und mscomctl.ImageList1.822Maywood23.05.07 09:42
Re: mscomctl.TreeView und mscomctl.ImageList1.909t.b.d23.05.07 10:04
Re: mscomctl.TreeView und mscomctl.ImageList1.801Melkor23.05.07 11:06
Re: mscomctl.TreeView und mscomctl.ImageList1.851t.b.d23.05.07 11:13
Re: mscomctl.TreeView und mscomctl.ImageList1.879Melkor23.05.07 11:27
Re: mscomctl.TreeView und mscomctl.ImageList1.890t.b.d23.05.07 11:50
Re: mscomctl.TreeView und mscomctl.ImageList1.832Melkor23.05.07 12:18
Re: mscomctl.TreeView und mscomctl.ImageList1.857t.b.d23.05.07 12:26
Re: mscomctl.TreeView und mscomctl.ImageList2.054Melkor23.05.07 13:37
Re: mscomctl.TreeView und mscomctl.ImageList1.797Melkor23.05.07 13:44
Re: mscomctl.TreeView und mscomctl.ImageList1.903t.b.d23.05.07 14:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel