vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Pozess ausführen 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 25.05.07 09:02

Versuch es mal so:

Public Function ExecCmd(ByVal process As String) As Boolean
        Dim prozess As New Process
        Dim Para As String = ""
 
        If process.IndexOf("/") > -1 Then
            Para = process.Substring(process.IndexOf("/"))
            process = process.Substring(0, process.IndexOf("/"))
        ElseIf process.IndexOf(" : ") > -1 Then
            Para = " - " & process.Substring(process.IndexOf(" : ") + 3)
            process = process.Substring(0, process.IndexOf(" : "))
        End If
 
        Dim FI As System.IO.FileInfo
        Dim p As New Process
        FI = New System.IO.FileInfo(process)
        If FI.Exists Then
            Dim psi As New ProcessStartInfo(process)
            psi.Arguments = Para
            p.StartInfo = psi
            p.Start()
            p.WaitForExit()
        Else
            Return False
        End If
        Return True
End Function
Und ansonsten überprüfe, ob in der Zeile psi.Arguments = Para das Para auch korrekte Argumente enthält, sprich, das deine Stringzerlegung fehlerfrei läuft und du nach einen - bzw. / für ein Argument das danach KEIN Leerzeichen steht.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Pozess ausführen738TheWanderer25.05.07 08:30
Re: Pozess ausführen439Moderatorralf_oop25.05.07 09:02
Re: Pozess ausführen450TheWanderer25.05.07 12:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel