vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Setup-Projekt mit Deinstallation? 
Autor: dfense30
Datum: 30.05.07 17:44

also mit inno-setup habe ich früher auch mal gearbeitet. das ding kann ne ganze menge und is für viele zwecke zu gebrauchen. ausserdem kostenlos und das machts noch mehr interessant

wie dem auch sei, ich hab das problem jetzt folgendermaßen gelöst:

zum bestehenden haupt- und setup-projekt noch ein weiteres consolen-projekt hinzugefügt. dieses habe ich einfach "uninstall" genannt, es einem bekannten uninstall-icon gegeben und lasse es in der sub main einfach system.diagnostics.process.start("msiexec","/I <GUID des Setup-Projekts>") ausführen. das wars. msiexec ruft ja einfach den verwendeten installer aus dem windows/installer verzeichnis auf. mit der option "/i" gebe ich noch die möglichkeit eine reparatur durchzuführen oder den deinstallationsvorgang abzubrechen dazu. die projektausgabe, also uninstall.exe muss natürlich entsprechend in das setup-projekt eingebunden werden ;-P.

mfg.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Setup-Projekt mit Deinstallation?1.076dfense3022.05.07 12:35
Re: Setup-Projekt mit Deinstallation?1.236Moderatorralf_oop22.05.07 13:04
Re: Setup-Projekt mit Deinstallation?829dfense3022.05.07 13:25
Re: Setup-Projekt mit Deinstallation?853Dennisf22.05.07 14:08
Re: Setup-Projekt mit Deinstallation?788Frank197124.05.07 14:35
Re: Setup-Projekt mit Deinstallation?778Dennisf29.05.07 10:10
Re: Setup-Projekt mit Deinstallation?813WmS30.05.07 08:43
Re: Inno-Setup829Frank197130.05.07 12:59
Re: Inno-Setup859WmS30.05.07 13:33
Re: Inno-Setup749Frank197130.05.07 15:43
Re: Setup-Projekt mit Deinstallation?757dfense3030.05.07 17:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel