vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
WebBrowser-Control Multithreading? 
Autor: IIIIIChrisIIIII
Datum: 31.05.07 14:58

Hallo!

Ich möchte von einer beliebigen HTML-Seite alle Links auslesen. Das hab ich testweise mit dem WebBrowser - Control gemacht, indem ich einfach den Stream mit dem Quelltext einer Seite an die Eigenschaft DocumentStream übergeben habe. Das funktioniert auch super.
Das Problem ist blos, dass ich mehrere Seiten gleichzeitig durchsuchen will und daher in verschiedenen Threads ein WebBrowser-Control erstellen müsste. Dabei tritt dann folgender Fehler auf:

ActiveX control '8856f961-340a-11d0-a96b-00c04fd705a2' cannot be instantiated because the current thread is not in a single-threaded apartment.

Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Ich weiß es gibt auf dieser Seite einen Beispielcode mit dem man aus dem HTML-Quelltext links auslesen kann, allerdings ist das nicht ausreichend. Dabei wird einfach nur der Wert des href-Tags ausgelesen, was nicht ausreichend ist.

Vielen Dank für jede Hilfe!
Gruß,
Chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
WebBrowser-Control Multithreading?958IIIIIChrisIIIII31.05.07 14:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel