vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Programm zwischendurch sehr langsam 
Autor: Tomahawk
Datum: 03.06.07 15:06

Hallo Leute,

derzeit bastle ich an einem Programm, das Fotos von Wechselmedien in einer Explorer-Ansicht als Thumbs darstellen soll. Man kann ausgewählte Fotos dann zu einer Sammlung zusammenstellen und als Zip-Datei per SMB oder FTP versenden.
Bei Ordnern in denen über 100 Fotos enthalten sind, wird das Programm doch recht ressourcenfressend und benötigt dann mal ein paar Sekunden um wieder ansprechbar zu sein. Einiges habe ich schon mit Threading gelöst...doch das größte Ärgernis liegt darin wenn der Benutzer fertig ist mit den 100en Fotos und wieder im Hauptmenü landet. Dort ist das Programm dann manchmal bis zu 50 Sekunden damit beschäftigt den Speicher zu leeren (Taskmanager >95% CPU gleichbleibend, >100 MB RAM absteigend). Das ist ja vielleicht auch nötig, aber wie kann ich dies beschleunigen oder von vorn herein verhindern? Es raubt dem Nutzer doch recht viel Nerven.

Vielen Dank für Tipps.

Die Zeit ist der größte Feind des Menschen.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programm zwischendurch sehr langsam744Tomahawk03.06.07 15:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel