vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
XML-RPC Server -> Client 
Autor: DJ
Datum: 08.06.07 13:51

Hallo,

ich versuche einen XML-RPC-Request von einem ASP .NET Server an einen Clienten zu schicken. Auf dem Server benutze ich die inetReadFile-Funktion (http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_details.php?pid=859) und setze noch einen Header.
Dim oRequest As WebRequest = WebRequest.Create(sURL)
        Dim Hack As String = Chr(34)
        oRequest.Headers.Add("XML-RPC", "<?xml version=" & Hack & "1.0" & Hack _
          & "" & _
          "?><methodCall><methodName>NotifyUpdate</methodNam" & _
          "><params><param><value>URL" & _
          "Feed1</value></param><param><value>URL Feed2</value></param></params></methodCall>")
        oRequest.Method = "GET"
Beim clienten arbeite ich mit dem HttpListener.
Dim Hack As String = Chr(34)
        Dim answer As String = "<?xml version=" & Hack & "1.0" & Hack & "" & _
          "?><methodResponse><params><param><boolean#g" & _
          "#1</boolean></param></params></methodResponse>"
        Dim buffer As Byte() = Encoding.UTF8.GetBytes(answer)
 
        Dim http As New HttpListener
        http.Prefixes.Add("http://*/")
        http.Start()
        Dim xDoc As New XmlDocument
        Dim context As HttpListenerContext = http.GetContext()
 
        MsgBox("Recieved Data")
        xDoc.LoadXml(context.Request.Headers("XML-RPC"))
        MsgBox(xDoc.GetElementsByTagName("param")(0).InnerText)
 
        context.Response.ContentLength64 = buffer.Length
        context.Response.OutputStream.Write(buffer, 0, buffer.Length)
        context.Response.OutputStream.Close()
        http.Close()
Wenn ich den ASP .NET Code auf meinem localhost laufen lasse und meine dynamische IP (http://[meinedyn.IP/) für sURL angebe funktioniert es. Wenn ich nun den Code im "richtigen" Internet, also auf einem ASP .NET Webspace laufen lasse bekomme ich einen Fehler, der sagt, dass die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeit nicht geantwortet hat. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten

Mit freundlichen Grüßen
Dave
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML-RPC Server -> Client1.962DJ08.06.07 13:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel