vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Windows Workflow Foundation und Windows Forms Applications 
Autor: Robert Blutner
Datum: 20.06.07 11:07

Guten Tag,

ich habe vor einiger Zeit, als .NET 3.0 noch nicht released war, mal ein Programm geschrieben (Projekttyp: Windows Forms Application) und dachte mir nun, dass ich ein paar Dinge mit der WF erweitern könnte. Nun ist es mir aber nicht gelungen, trotz Hinzufügens der entsprechenden Verweise (System.Workflow.*), meinem Projekt Workflow-Items hinzuzufügen. Wenn ich manuell normale Klassen hinzufüge und diese dann von den entsprechenden Workflow-Base-Classes ableite, funktioniert der Designer leider nicht. Weiß jemand Rat? Ich möchte für die Workflows aber nicht eine zusätzliche Bibliothek anlegen müssen.

Vielen Dank!

Robert Blutner

Robert Blutner
robertblutner.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Windows Workflow Foundation und Windows Forms Applications930Robert Blutner20.06.07 11:07
Re: Windows Workflow Foundation und Windows Forms Applicatio...576Robert Blutner25.06.07 13:43
Re: Windows Workflow Foundation und Windows Forms Applicatio...542Melkor25.06.07 14:34
Re: Windows Workflow Foundation und Windows Forms Applicatio...568Melkor25.06.07 15:32
Re: Windows Workflow Foundation und Windows Forms Applicatio...590Moderatorralf_oop25.06.07 16:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel