vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
winamp über vb.net steuern 
Autor: Kaito
Datum: 20.06.07 20:37

hi

ich würde gerne winamp über vb.net (mit api) steuern.
dazu hab ich mir einen link rausgesucht (http://bwir.de/sonstiges/visualbasicwinamp).
jetzt wollte ich es in vb.net abändern aber es geht nicht. beim erkennen von winamp wirft der mir einenhwnd wert entgegen der viel zu lang ist und bei zb der programmzeile

SendMessage(WA_hwnd, 273, 40045, 0)
273 ist das er weiß das es ein command ist und 40045 ist der play-button.

kommt immer der Fehler

PInvokeStackImbalance wurde erkannt.
Message: Ein Aufruf an die PInvoke-Funktion _
  "Winampsteuerung!Winampsteuerung.Form1::SendMessage" hat das Gleichgewicht _
  des Stapels gestört. Wahrscheinlich stimmt die verwaltete PInvoke-Signatur _
  nicht mit der nicht verwalteten Zielsignatur überein. Überprüfen Sie, ob die _
  Aufrufkonvention und die Parameter der PInvoke-Signatur mit der nicht _
  verwalteten Zielsignatur übereinstimmen.
könnt ihr mir das erklären ich hab die suchfunktion schon benutzt aber nichts gefunden.

hoffe ihr könnt mir helfen

cya Kaito

Er kam, er sah, er zerst?rte - Der MENSCH

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
winamp über vb.net steuern1.223Kaito20.06.07 20:37
Re: winamp über vb.net steuern760GPM20.06.07 22:58
Re: winamp über vb.net steuern694Kaito21.06.07 12:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel