vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
RS232 DataReceived tritt nicht ein 
Autor: Christoph1972
Datum: 26.06.07 14:14

Hallo Leute!

Ich habe ein Programm geschrieben, das Daten von einer RS232 Schnittstelle empfängt. Das Programm funktioniert auf meinem Desktop PC einwandfrei. Wenn ich es jedoch auf meinem Laptop betreiben möchte habe ich ein Problem. Und zwar hat der Laptop keine RS232 Schnittstelle. Also habe ich mir einen Adapter besorgt, den Treiber installiert und mein Gerät angeschlossen. In der Gerätesteuerung ist dann auch sofort COM3 aufgetaucht, schön. Wenn ich nun mit meinem Prog COM3 öffne kommt keine Fehlermeldung oder so, wenn ich nach dem öffnen einen Haltepunkt setze, wird auch angezeigt das der Port open ist. Aber es kommen einfach keine Daten an. Das DataReceived Ereignis tritt einfach nicht ein. Also, mal schnell Hyperterminal gestartet und geschaut was da ankommt. Nur Schrott mit dem ich nichts anfangen kann. Aber dieser Schrott muß doch eigentlich reichen um das DataReceived auszulösen, oder nicht? Ich weis gerade nicht weiter, hatte schon mal jemand das Problem, oder hat eine Idee was ich noch versuchen könnte? Weis jemand was genau das DataReceived auslöst?

Ich nutze das FW 2.0 und VB.2005

Gruß
Christoph

Gruß
Christoph

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
RS232 DataReceived tritt nicht ein996Christoph197226.06.07 14:14
Re: RS232 DataReceived tritt nicht ein561ModeratorFZelle26.06.07 14:17
Re: RS232 DataReceived tritt nicht ein601Christoph197226.06.07 14:42
Re: RS232 DataReceived tritt nicht ein641ModeratorFZelle26.06.07 17:15
Re: RS232 DataReceived tritt nicht ein584Christoph197229.06.07 21:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel