vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Crystal Report importieren 
Autor: Sebastian Müller
Datum: 27.08.03 12:57

Hallo,

habe ziemlich lange rumprobiert, nun aber mein Ziel erreicht.

Also: Für alle, welche Crystal Report nicht im VB-Paket ahebn und es seperat installiert haben und verwenden. So wird ein Report eingebunden:

        Dim rpt As New CrystalDecisions.CrystalReports.Engine.ReportDocument
        rpt.Load(CurDir() & "\angebot.rpt")
        Dim loginfo As New TableLogOnInfo
 
        loginfo = rpt.Database.Tables.Item("tblAngebote").LogOnInfo
        With loginfo
            .ConnectionInfo.ServerName = CurDir() & "\angebotsdatenbank.mdb"
        End With
 
        rpt.Database.Tables.Item("tblAngebote").ApplyLogOnInfo(loginfo)
 
        crvVorschau.ReportSource = rpt
        crvVorschau.SelectionFormula = "{tblAngebote.Angebots-ID} = " & _
          txtAID.Text
Wobei crvVorschau bei mir ein CrystalReportViewer ist.

Als erstes wird rpt Als Report deklariert
Dann wird der Report in rpt geladen. (Wird ein neuer geladen, wird vorher automatisch der alte entladen)
Dann wird loginfo deklariert
loginfo wird mit der TAbelle verknüpft (Wichtig, muss für jede Tabelle gemacht werden)
Server wird zugewiesen
ebenfalls beim report, die tabelle zuweisen
dann wird der report im viewer angezeigt und eine abfrage mit eingegliedert. wichtig dabei, dass die tabelle vorm feldnamen eingefügt wird.

so kappt das wunderbar.

Gru?,

Sebastian M?ller

www.ComOnShop.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Crystal Report importieren1.153Sebastian Müller27.08.03 09:06
Re: Crystal Report importieren1.100Sebastian Müller27.08.03 12:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel