vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
boolean - problem 
Autor: Andi W
Datum: 05.07.07 12:50

Hi,
ich habe eine Anwendung in VB6, die eine binäre Datei schreibt und diese auch wieder einlesen kann. Nun bin ich dabei diese Anwendung auf NET umzustellen und habe die Prozedur zum Datei speichern am Wickel.
Ich möchte, das die von der NET-Anwendung geschriebene Datei auch von der VB6-Anwendung geöffnet werden kann (Abwärtskompatibilität).

Dabei habe ich folgendes Problem :
Ich schreibe mit der NET-Version boolsche Werte, die als True/False geschrieben werden. Wenn ich die nun durch die VB6-Anwendung einlese werden diese als Wahr/Falsch (also deutsch, nicht englisch) interpretiert und werden damit in Select case bzw. If... Then - Abschnitten nicht richtig erkannt. Was kann ich da tun. Den Code in der VB6-Anwendung kann ich nicht verändern.....

Vielen Dank
A.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
boolean - problem1.638Andi W05.07.07 12:50
Re: boolean - problem1.166Snoopy05.07.07 13:58
Re: boolean - problem1.142Andi W05.07.07 14:20
Re: boolean - problem1.142Snoopy05.07.07 16:54
Re: boolean - problem1.139Andi W09.07.07 14:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel