vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Einträge werden nicht in Listview eingetragen 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 07.07.07 12:10

Das ist ja anscheinend das Problem, das dein Zugriff überall verteilt ist.

Das meinte ich mit alter VB6 gewohnheit, vollkommen unstrukturiert.

Schon das übergeben der Form ist ein ziemlich grober verstoss gegen OOP.
Auch das direkte setzen von Variablen in anderen Forms ( frmEPreisgruppe ) ist
etwas das immer zu Problemen führt.

Auch das schliessen der Verbindung wirst Du wahrscheinlich wie immer unter VB6
erst am ende deiner SW machen, was auch ziemlich gegen alle .NET Grundsätze verstösst.

Und durch diese ganzen nebenläufigkeiten entstehen dann immer solche
scheinbar unerklärlichen Probleme.

Deine Routine sähe OOP Conform eher so aus:
 
 
    Friend Function sFillListView(ByVal listView As ListView, _
      Optional ByVal wSQL As String = "Select * From tab_PKVerleih") As Boolean
        Try
            Using con As IDbConnection = GetConnection() ' Erzeugt eine 
            ' frische,neue  Connection
                con.Open()
                Using cmd As IDbCommand = con.CreateCommand()
                    cmd.CommandText = wSQL
                    Dim myDataReader As IDataReader = cmd.ExecuteReader()
 
                    listView.Items.Clear()
                    While myDataReader.Read()
                        Dim lvw As ListViewItem = listView.Items.Add( _
                          myDataReader("fGUID_Komponente").ToString())
                        lvw.SubItems.Add(myDataReader( _
                        "fKomponententyp").ToString())
                        lvw.SubItems.Add(myDataReader("fBeschreibung").ToString( _
                        ))
                    End While
                End Using
            End Using
            Return True ' der Aufrufer setzt selber 
        Catch e As InvalidOperationException
            'Loggen der Exception
            Throw ' und weiterreichen
        End Try
        Return False ' 
    End Function
Nur falls Du mit den Tabellen öfter arbeiten solltest, per DataTable/DataSet
geht das meist einfacher.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Einträge werden nicht in Listview eingetragen711Peacemaker05.07.07 23:06
Re: Einträge werden nicht in Listview eingetragen414ModeratorFZelle06.07.07 09:15
Re: Einträge werden nicht in Listview eingetragen400Peacemaker06.07.07 15:19
Re: Einträge werden nicht in Listview eingetragen413ModeratorFZelle07.07.07 12:10
Re: Einträge werden nicht in Listview eingetragen357Peacemaker13.07.07 17:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel