vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: 2 Fragen 
Autor: Griever
Datum: 17.07.07 18:19

Also du willst eine Datei, die z. B. folgenden Inhalt hat:

zeile 1
zeile 2
zeile 3

usw. Diese ist nun verschlüsselt.

Du willst diese entschlüsseln, und ein "test" dranhängen:

zeile 1
zeile 2
zeile 3
test

So weit so gut.
Aber dann bräuchtest du diese nicht mehr speichern, um sie neu zu verschlüsseln. Ich kenne da was, was dir vielleicht helfen könnte. Es handelt sich hierbei um 2 Funktionen, die text beliebig ver und entschlüsseln können. Mit passwortangabe. Je komplexer das Passwort, je schwerer ist dies zu knacken ;D (also n passwort wie 39r5-7h3q-g7jk-zhg6-u54z-76k8-4ewq-6 ist verdammt schwer zu knacken)

Zuallererst importierst du System.Text und System.Security.Cryptography

Funktion 1: Verschlüsseln (macht den String unlesbar)
    	Public Function EnCrypt(ByVal Text As String,ByVal Passwort As String) As _
      String
    	    Dim rd As New RijndaelManaged
    	    Dim md5 As New MD5CryptoServiceProvider
    	    Dim key() As Byte = md5.ComputeHash(Encoding.UTF8.GetBytes(Passwort))
    	    md5.Clear()
    	    rd.Key = Key
    	    rd.GenerateIV
    	    Dim iv() As Byte = rd.IV
    	    Dim ms As New MemoryStream
    	    ms.Write(iv,0,iv.Length)
    	    Dim cs As New CryptoStream( _
      ms,rd.CreateEncryptor,CryptoStreamMode.Write)
    	    Dim data() As Byte = Encoding.UTF8.GetBytes(Text)
    	    cs.Write(data,0,data.Length)
    	    cs.FlushFinalBlock()
    	    Dim encdata() As Byte = ms.ToArray()
    	    cs.Close()
    	    rd.Clear()
    	    Return(Convert.ToBase64String(encdata))
    	End Function
Funktion 2: Entschlüsseln (macht den String wieder lesbar)
    	Public Function DeCrypt(ByVal Text As String,ByVal Passwort As String) As _
      String
    	    Dim rd As New RijndaelManaged
    	    Dim rijndaelIvLength As Integer = 16
    	    Dim md5 As New MD5CryptoServiceProvider
    	    Dim key() As Byte = md5.ComputeHash(Encoding.UTF8.GetBytes(Passwort))
    	    md5.Clear()
    	    Dim encdata() As Byte = Convert.FromBase64String(Text.Trim())
    	    Dim ms As New MemoryStream(encdata)
    	    Dim iv(15) As Byte
    	    ms.Read(iv,0,rijndaelIvLength)
    	    rd.IV = iv
    	    rd.Key = key
    	    Dim cs As New CryptoStream(ms,rd.CreateDecryptor,CryptoStreamMode.Read)
    	    Dim data(ms.Length - rijndaelIvLength) As Byte
    	    Dim i As Integer = cs.Read(data,0,data.Length)
    	    cs.Close()
    	    rd.Clear()
    	    Return(Encoding.UTF8.GetString(data,0,i))
    	End Function
Nun könntest du es folgendermaßen machen:

Dim ContMenList As String = ...  ' Datei auslesen und in eine Variable 
' speichern. Z. b. ContMenList
 
Dim Einträge As String = DeCrypt(ContMenList,"dein passwort hier hin")
 
 ' Die Ausführenden Befehle und Änderungen mit dem jetzt sichtbaren text.
 
ContMenList = EnCrypt(Einträge,"dein passwort hier hin")
 
 '  Wieder in die Datei reinschreiben
Das wärs. Achte aber darauf, dass dein passwort stets gleich ist und dass das keiner bekommt (wenns sicher werden soll, und kein anderer drauf zugriff kriegen soll.)

Wie du das dann in ein ContextMenü oder sonstwas packst, musst du rausfinden. Ich hab hier eigentlich schon viel zu viel verraten ...

MFG
Griever
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
2 Fragen1.104Jan Bender12.07.07 09:56
Re: 2 Fragen553Iced-T12.07.07 10:01
Re: 2 Fragen570rub12.07.07 10:16
Re: 2 Fragen555Iced-T12.07.07 10:29
Re: 2 Fragen513rub12.07.07 10:34
Re: 2 Fragen540Jan Bender12.07.07 11:07
Re: 2 Fragen 569ModeratorDaveS12.07.07 11:41
Re: 2 Fragen 577Jan Bender15.07.07 09:07
Re: 2 Fragen 536Melkor15.07.07 09:55
Re: 2 Fragen 521Jan Bender15.07.07 11:19
Re: 2 Fragen521Griever15.07.07 16:04
Re: 2 Fragen551Jan Bender16.07.07 10:12
Re: 2 Fragen554Griever17.07.07 18:19
Re: 2 Fragen519Jan Bender17.07.07 19:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel