vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Fremde Steuerelemente manipulieren 
Autor: Maywood
Datum: 19.07.07 11:18

Nein. Das geht am besten mit der Win32Api. In deinem Fall bspw. mit SendMessage(), GetClassName(), EnumChildWindows() usw.

Such am besten mal bei $SUCHMASCHINEDEINERWAHL nach den Stichwörtern:

WM_GETTEXT EnumChildWindows GetClassName "Vb.Net"

Du müsstest einiges zum Thema finden. Den ClassName etc. von der TextBox, findest du übrigens mit der Anwendung Spy+ oder Winspector Spy heraus. (Letzeres finde ich persönlich viel besser/leistungsfähiger)

Wenn du das Handle bzw. den ClassName von dem Control heraus gefunden hast, kannst du mittels SendMessage WM_GETTEXT den Text auslesen. Setzen kannst du den Text wiederrum mit der Nachricht WM_SETTEXT.

Apropos; wenn du viel mit Win32Apis arbeitest, dann kann ich Dir das Programm ApiViewer empfehlen. Das Programm findest du zB. bei activevb.de.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fremde Steuerelemente manipulieren1.121moohz18.07.07 17:14
Re: Fremde Steuerelemente manipulieren720Moderatorralf_oop18.07.07 20:20
Re: Fremde Steuerelemente manipulieren687moohz19.07.07 10:05
Re: Fremde Steuerelemente manipulieren747Moderatorralf_oop19.07.07 10:08
Re: Fremde Steuerelemente manipulieren873Maywood19.07.07 11:18
Re: Fremde Steuerelemente manipulieren676moohz20.07.07 03:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel