vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
DataSource beim Bericht 
Autor: Mamon
Datum: 01.09.03 08:52

Hallo,

Ich quäle mich gerade durch Crystal Report und habe nur Probleme:

So erstelle ich eine Report:

1. Projekt>Element hinzufügen>DataSet

2. Ich ziehe aus dem Server-Explorer die gewünschte Tabelle ins DataSet

3. Projekt>Element hinzufügen>CrystalReport

4. Als Datenherkunft nehme ich das erstellte DataSet

5. Der Aufruf:

Dim con As SqlConnection
Dim DA As SqlDataAdapter
Dim report As New rptVerkauf() 'mein Report
Dim DS As New DS_Verkauf() 'mein DataSet
Dim sql As String
 
con = New SqlConnection("Data Source=[...]")
sql = "SELECT * FROM tb_Verkauf"
 
con.Open()
 
DA = New SqlDataAdapter(sql, con)
 
DA.Fill(DS, "tb_Verkauf")
 
report.SetDataSource(DS.Tables("tb_Verkauf"))
 
CrystalReportViewer1.ReportSource = report
 
con.Close()
Das funktioniert auch. Weil die Daten nur aus einer Tabelle kommen. Sobald ich Daten aus zwei Tabellen brauche, bekomme ich nur Fehler.

Dabei ändere ich nicht viel.

- Beim DataSet ziehe ich halt 2 Tabellen aus dem Explorer
- Im Code ändere ich nur 3 Zeilen:

sql = "SELECT * FROM tb_Verkauf, tb_VerkaufDetails"
DA.Fill(DS, "Tabellen")
report.SetDataSource(DS.Tables("Tabellen"))
Ich brauche dringend Hilfe !!!

mfg
mamon
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataSource beim Bericht1.109Mamon01.09.03 08:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel