vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Benutzerrechte / Security.Principal 
Autor: General BiSoN
Datum: 03.08.07 15:50

So hier mein Anwendungsbeispiel:

        Dim clsALG As New clsALG
        If clsALG.UserIsAdmin = False Then
            MessageBox.Show("Sie benötigen ADMINISTRATORRECHTE um den CD-Key" & _
              "anzuzeigen!" & vbCrLf & "Sie sind aber nur: " & _
              clsALG.UserLevelsString(clsALG.UserHasLevels) & vbCrLf & "Ich" & _
              "kann Ihnen den CD-Key nicht geben!!!", "FEHLER", _
              MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Error)
            Exit Sub
        End If
und hier nochmal der gesammte source:

Public Class clsALG
 
   'Ist der Benutzer Admin?
   Public Function UserIsAdmin() As Boolean
    Dim oUser As Security.Principal.WindowsPrincipal = My.User.CurrentPrincipal
        If oUser.IsInRole(Security.Principal.WindowsBuiltInRole.Administrator) _
          = False Then Return False
 
        Return True
    End Function
 
    'Benutzerrechte in ein Array ausgeben
    Public Function UserHasLevels() As String()
        Dim Result As New System.Collections.Generic.List(Of String)
        For Each Value As Integer In System.Enum.GetValues(GetType( _
          Security.Principal.WindowsBuiltInRole))
            If CType(My.User.CurrentPrincipal, _
            Security.Principal.WindowsPrincipal).IsInRole( _
               CType(value, Security.Principal.WindowsBuiltInRole)) Then
                Result.Add(CType(value, _
                  Security.Principal.WindowsBuiltInRole).ToString())
            End If
        Next
 
        Return Result.ToArray()
    End Function
 
    'Array mit benutzerrechten in String wandeln, fals benötigt
    Public Function UserLevelsString(ByVal ar() As String) As String
        UserLevelsString = ""
        For i As Integer = 0 To ar.Length - 1
            UserLevelsString += ar(i) & ", "
        Next
 
        Return UserLevelsString
    End Function
End Class

-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-
MFG: BiSoN

Es gibt nur zwei unverr?ckbare Weisheiten:
1. Der Computer n?tzt dem Menschen
2. Die Erde ist eine Scheibe

http://t00ltime.kilu.de/

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Benutzerrechte / Security.Principal2.229General BiSoN03.08.07 14:41
Re: Benutzerrechte / Security.Principal909Maywood03.08.07 15:20
Re: Benutzerrechte / Security.Principal925General BiSoN03.08.07 15:37
Re: Benutzerrechte / Security.Principal974General BiSoN03.08.07 15:50
Re: Benutzerrechte / Security.Principal798Maywood03.08.07 16:00
Re: Benutzerrechte / Security.Principal750Bernd Thill09.10.07 09:46
Re: Benutzerrechte / Security.Principal788Melkor09.10.07 10:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel