vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Programm soll Netzwerkverb. aufbauen - Zwei Clients sollen Daten austauschen 
Autor: Maxro
Datum: 08.08.07 13:50

hmm

schaut ja soweit ganz gut aus und ist auch verständlich !

aber ich habe gerade gemerkt, das ich für mein Programm doch was anders bräuchte , so das der jetztige TCP Server auch einem Web-Server im Internet läuft !


Mal eine frage wäre über diesen Code wohl auch einen Datentransfer möglich , von kleineren Datein wie Bilder oder Word-Doukumente..?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Programm soll Netzwerkverb. aufbauen - Zwei Clients sollen D...1.112RollingStones06.08.07 22:39
Re: Programm soll Netzwerkverb. aufbauen - Zwei Clients soll...795rub07.08.07 17:29
Re: Programm soll Netzwerkverb. aufbauen - Zwei Clients soll...702RollingStones07.08.07 18:26
Re: Programm soll Netzwerkverb. aufbauen - Zwei Clients soll...732Maxro07.08.07 18:56
Re: Programm soll Netzwerkverb. aufbauen - Zwei Clients soll...710RollingStones07.08.07 19:54
Re: Programm soll Netzwerkverb. aufbauen - Zwei Clients soll...695RollingStones07.08.07 21:30
Re: Programm soll Netzwerkverb. aufbauen - Zwei Clients soll...670prot08.08.07 06:15
Re: Programm soll Netzwerkverb. aufbauen - Zwei Clients soll...713Maxro08.08.07 13:50
Re: Programm soll Netzwerkverb. aufbauen - Zwei Clients soll...689RollingStones08.08.07 19:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel