vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Serialisierung & Deserialisierung 
Autor: Zero-G.
Datum: 08.08.07 14:17

Hey

Nein, weil ich nicht sehe, was in dem Stream drinnen ist. - Ich sehe nur seine Größe... - Das 'b' (Byte) das ich dem Stream zuweise ist mit Werten gefüllt & zwar genausoviel, wie die Länge des Streams ist. - Also gehe ich jetzt mal davon aus, dass Stream einen Wert hat.

Aber ein anderer Denkansatz:
Ich serialisiere die Klasse ja als "Klasse selbst" - Also, ich wandle die Klasse nicht ab. - Beim deserialiseren versuche ich aus einem Byte die Daten zusammenzusetzen. - (Den Code habe ich mir vom Internet & von einem Buch zusammengebastelt. - Deshalb auch meine Unwissenheit) - Kann vielleicht daran das Problem liegen? - Wenn ja, wie wandle ich eine Klasse in ein Byte um ????? - Oder wie kann ich aus der DB den Inhalt anstatt in ein Byte zu lesen direkt in meine Klasse laden?

DANKE
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Serialisierung & Deserialisierung2.789Zero-G.08.08.07 09:32
Re: Serialisierung & Deserialisierung1.775Visual Basic Fan08.08.07 14:01
Re: Serialisierung & Deserialisierung1.694Zero-G.08.08.07 14:17
Re: Serialisierung & Deserialisierung1.749Zero-G.08.08.07 15:05
Re: Serialisierung & Deserialisierung1.776Zero-G.08.08.07 15:20
Re: Serialisierung & Deserialisierung1.701Zero-G.08.08.07 16:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel