vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
OLE SQL 
Autor: Scorpi
Datum: 02.09.03 10:47

Ich versuche gerade eine Access Datenbank zu bearbeiten.

Ich habe einen OLEDataReader, der eine Tabelle ausliest, soweit ist auch alles ok

Skript:

(OleDbConn ist eine Oleverbinung zur Datenbank)
(DbDataKHK ist ein Dataadapter)

OleDbConn.Open()

DbDataKHK.SelectCommand.CommandText = "SELECT DISTINCT Kontonummer FROM [Offene Posten KHK]"

(Kontoreader ist ein OleDataReader)
kontoreader = DbDataKHK.SelectCommand.ExecuteReader

While kontoreader.Read = True
kontostr = kontoreader.Item("Kontonummer")
filedeb.WriteLine(kontostr)
End While

filedeb.Close()
DbDataKHK.SelectCommand.Connection.Close()
OleDbConn.Close()

Das Problem ist, ich möchte die Variable, die aus dem Select kommt (While-Schleife) einen Insert in eine andere Tabelle machen, hier kommt immer der Fehler, das bereits eine Connection besteht. Zur Zeit helfe ich mir, indem ich die Variable in eine Textdateio schreibe, die ich dann später wieder auslese und diese Daten dann in die Tabelle schreibe (nach der Schleife). Es muss aber doch noch eine andere Möglichkeit geben ???????????

Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
OLE SQL772Scorpi02.09.03 10:47
Re: OLE SQL493Scorpi02.09.03 12:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel