vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Auslesen einer Excel-Datei mit Visual Basic 2005 
Autor: mag3rquark
Datum: 18.08.07 21:39

Also:
Auslesen aus Excel geht mit ADO.NET ganz gut wenn alles raus soll:
Dim oConn As System.Data.OleDb.OleDbConnection
            Dim oAdapter As System.Data.OleDb.OleDbDataAdapter
            Dim countRows, countChanged As Integer
            countRows = 0
            countChanged = 0
            oConn = New System.Data.OleDb.OleDbConnection( _
              "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" & _
              "Data Source=" & OpenFileDialogExcel.FileName & ";" & _
              "Extended Properties=Excel 8.0;")
            oAdapter = New System.Data.OleDb.OleDbDataAdapter("SELECT * FROM" & _
              "[Tabelle1$]", oConn)
Und rein gehts auf Ähnlichem Weg, wobei ich für den Anfang Mysql empfehlen würde, da gibts komplette Visual Studio Unterstützung. (stichwort mysql .NET Connector)

--
Wann und wo ? Denn, Dort....!

VB.NET 2005 EE / MySQL / MSSQL EE

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auslesen einer Excel-Datei mit Visual Basic 20051.148romin13.08.07 16:42
Re: Auslesen einer Excel-Datei mit Visual Basic 2005663acJohn14.08.07 08:18
Speichermöglichkeiten639romin14.08.07 09:30
Re: Speichermöglichkeiten674acJohn14.08.07 09:40
Re: Speichermöglichkeiten647romin14.08.07 09:55
Re: Speichermöglichkeiten626acJohn14.08.07 10:00
Re: Speichermöglichkeiten634romin14.08.07 10:06
Re: Speichermöglichkeiten638acJohn14.08.07 10:13
Re: Speichermöglichkeiten635romin14.08.07 10:15
Re: Auslesen einer Excel-Datei mit Visual Basic 2005700mag3rquark18.08.07 21:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel