vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Shell-Befehle ausführen als Dienst 
Autor: DomiS
Datum: 04.09.07 14:07

Hallo,

habe ein Problem mit dem Aufruf von Shell-Befehlen als Dienst. Wenn ich den folgenden Code in einer normalen Konsolenanwendung aufrufe, dann ist das überhaupt kein Problem, da genau das gemacht wird, was gemacht werden soll:

Shell("C:\Progra~1VNC_Se~1\winvnc.exe -autoreconnect ID:11223344 -connect" & _
  "192.168.1.200::550")
Shell("C:\Progra~1VNC_Se~1\winvnc.exe -servicehelper")
Sobald dieser Code, also diese beiden Shell-Aufrufe aber in einem Dienst (einmalig oder mehrmalig) ausgeführt werden sollenn, so gibt es Probleme.

Wenn der Dienst als "Lokales Systemkonto" läuft und der "Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop [zulassen]" aktiviert ist, dann kommt von WinVNC folgende Fehlermeldung: "No existing instance of WinVNC could be contacted"

Wenn der Dienst unter meinem eigenen Account gestartet wird, dann sehe ich garkeine Fehlermeldung.

Ich habe auch schon versucht im Dienst selbst nur meine (funktionierende!) Konsolenanwendung zu starten, was aber ebenfalls erfolglos blieb.


--> Jetzt die große Preisfrage: Woran kann das liegen??? Irgendein Rechte-Problem?
Wenn ich die Konsolenanwendung in einer Dosbox ausführe als lokaler Benutzer, dann klappt es doch auch?!


Hintergrund zur VNC-Geschichte:
Auf dem Rechner läuft ein VNC-Server, der sich mittels der beiden Shell-Aufrufe an einem Gateway unter einer bestimmten ID anmeldet. Jetzt kann sich der Ultra-VNC-Client über das Gateay und die ID an genau diesem Rechner anmelden.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Shell-Befehle ausführen als Dienst1.563DomiS04.09.07 14:07
Re: Shell-Befehle ausführen als Dienst1.103DomiS04.09.07 14:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel