vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Exchange Mailbox Zugriff mit CDO - wie? 
Autor: atrider
Datum: 11.09.07 15:52

Ich bin auf der Suche nach einem kompakten Beispielcode, der mittels CDO und MAPI auf die Mailboxen eines Exchange Servers zugreifen kann. Dabei sollen (nur und ausschließlich!) alle Folder ermittelt werden, die mehr als 5000 Items enthalten. Hierbei geht es insbesondere um die Default-Folder und ganz speziell um den Posteingangsordner.

Hintergrund ist, dass wir erhebliche Performanceprobleme haben und ich weiß, dass wir User haben, die z.B. über 50.000 Mails in einem Ordner speichern. Vom Microsoft Support her weiß ich, dass ich diese Ordner identifizieren muss und mit den Usern die Anzahl Objekte pro Ordner auf etwa 5000 max reduzieren muss.

Die MAPI Programmierung ist recht kompliziert. Hat jemand vielleicht einen passenden Beispielcode? Meine Suche im Netz hat nur ein bißchen VBS Code und VB6 ergeben, bei dessen Portierung ich aber gescheitert bin.

Vielen Dank für Input!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Exchange Mailbox Zugriff mit CDO - wie?1.526atrider11.09.07 15:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel