vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: BindingSource Updaten 
Autor: Melkor
Datum: 11.09.07 20:29

Jetzt weiss ich nicht ob das Anfangsproblem gelöst ist oder nicht.

Üblichweiser überlässt man das Generieren von Ids der DB mit Autonum Spalten. Die Spalte wird ohnehin als Unique definiert sein. Wenn du Autonum nicht verwendest dann bekommst du einen Fehler wenn die Nummer schon existiert und musst den Vorgang wiederholen. Du kannst auch andere Werte wie Guids verwenden. Oder du hast eine Tabelle mit einem Satz mit aktuellen Satznummern, die du auch mit optimistic Locking (eben Fehler wenn die Daten inzwischen geändert wurden) updatest.

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
BindingSource Updaten1.114Bernhard1311.09.07 15:45
Re: BindingSource Updaten805Melkor11.09.07 15:56
Re: BindingSource Updaten782Bernhard1311.09.07 17:07
Re: BindingSource Updaten805Bernhard1311.09.07 18:30
Re: BindingSource Updaten796Melkor11.09.07 18:31
Re: BindingSource Updaten865Bernhard1311.09.07 20:18
Re: BindingSource Updaten933Melkor11.09.07 20:29
Re: BindingSource Updaten844Bernhard1311.09.07 20:53
Re: BindingSource Updaten848Melkor12.09.07 11:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel