vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Namespace und WPF bzw. SV 2008 
Autor: rub
Datum: 17.09.07 11:40

Hi,

Danke erstmal, hab den Namespace entschärft.

Jetzt aber noch was Anderes.

die Components-Eigenschaft finde ich nicht in einem WPF-Window.
Nun stellen sich mir ein paar Fragen, da ich ja gerne meine Components in der herkömmlichen Art verwalten will.

Also 1. die Garbagecollection: Da WPF ja nicht die herkömmlichen Funktionen und Schnittststellen für den GC bereit stellt würde ich gerne wissen, wie man ein Control richtig implementiert.
Ich dachte mir einfach, die Komponente im Sorcecode zu deklarieren und in der Sub new zu initialisieren. Dann noch in der Finalize-Funktion des WPF-Windows die Instanz der Componente mit Inszanzname.Dispose() wieder frei zu geben.
Könnte mann vielleicht auch so machen, dass man zusätzlich die IDisposable - Schnittstelle implementiert, weiß ich jetzt aber nicht wirklich und auch nicht ob das Funktionieren würde. Was würdet Ihr machen?

2. Die Components-Property ? Sollte ich eine Components-Property implementieren, die dann ungefär so funktioniert, wie die in Windows-Forms, was bedeuten würde, dass die Sub new der Komponente so erweitert werden muss, dass Me als parameter übergeben werden kann? Hier muss dann natürlich das Handle des Windows gespeichert werden und dementsprechend überprüft werden, ob der Prozess gerade beendet wird etc. also Punkt1.
Wie würdet Ihr das machen ?

3. Ich würde mir einen Designer wünschen, der mir einfach nur die Controls eines Windows anzeigt, so dass ich die Propertys einfach über ein Prpertypage abändern kann (Einer der Vorteile einer Componente im Gegensatz zu einer einffachen Klasse, der jetzt ja total fehlt.)
Gibt es vielleicht bereits ein Tool dafür, oder weiß jemand, ob MS demnächst so ein Update vor hat?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Namespace und WPF bzw. SV 2008716rub14.09.07 17:54
Re: Namespace und WPF bzw. SV 2008424ModeratorFZelle14.09.07 19:50
Re: Namespace und WPF bzw. SV 2008415rub17.09.07 11:40
Re: Namespace und WPF bzw. SV 2008396ModeratorFZelle17.09.07 13:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel