vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: .Net-ActiveX Control in .Net verwenden 
Autor: t.b.d
Datum: 18.09.07 08:13

Guten Morgen,

ich habe wieder ein paar neue Erkenntnisse, welche ich euch nicht vorenthalten will.
Das Problem liegt im Objekt welches ich von der externen Anwendung beim Einfügen des UserControls erhalte. Normal müsste dieses einen Verweis auf mein UserControl enthalten, ich kann es auch in eine Variable legen, welche mit meinem UserControl deklariert ist, jedoch handelt es sich bei dem Objekt um ein "System.Runtime.Remoting.Proxies.__TransparentProxy".
Ich habe nun keine Ahnung wie ich mit diesem Typ umgehen muss. Leider kann ich ja, wie bereits geschrieben, keine Methode... meines UserControls aufrufen.

Mfg Daniel
Brauchen Sie Hilfe, sind Sie in Not? Wir retten Sie mit unserem Code!
SolidWorks API-Programmierung

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
.Net-ActiveX Control in .Net verwenden1.252t.b.d11.09.07 13:53
Re: .Net-ActiveX Control in .Net verwenden790t.b.d18.09.07 08:13
Re: .Net-ActiveX Control in .Net verwenden747mb2k322.02.10 12:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel