vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: HILFE beim Suchen eines Fehlers... 
Autor: IIIIIChrisIIIII
Datum: 23.09.07 15:44

Hallo Melkor,

vielen Dank für deine Hilfe. Ich hab mein Vorhaben zwar nicht hinbekommen, aber das machst nichts. Jetzt bin ich schlauer.
Ich hab es zwar mit dem ProxyStream hinbekommen, allerdings kommen da noch weitere Probleme hinzu, wie dass ich jedes mal nach dem Senden (also FlushFinalBlock) den Stream nicht mehr benutzen konnte und daher ein neues Exemplar erstellen musste. Außerdem hatte ich noch ein paar anderer kleiner Fehler, so dass ich die ganze Lösung als ineffizient erwies (zumindest für mich).
Ich bin deinem Rat gefolgt und hab einfach die SSLStream klasse benutzt. Das einzig blöde dabei ist, das rumhantieren mit den Zertifikaten. Wenn ich also eine Client-Server-Applikation schreibe, muss jedesmal mindestens für den Server ein Certifikat erstellen, mit dem ich dann ein anderes Zertifikat signiere, um dieses wiederum für den SSLStream verwenden zu können.
Die NegotiateStream-Klasse hab ich nicht so ganz verstanden. Sieht für mich auf dem ersten Blick nicht sooo sicher aus (es werden doch nur Benutzername und Passwort abgefragt, oder? - und dann stellt sich die Frage, wie werden die Übertragen - doch nicht etwa im Klartext?)
Also noch mal Danke für deine Hilfe und dem Tipp, dass der Cryptostream immer vorliest. Um genau zu sein sind es immer 16 Byte mehr, als angefordert.

Viele Grüße,
Chris
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
HILFE beim Suchen eines Fehlers...651IIIIIChrisIIIII20.09.07 13:39
Re: HILFE beim Suchen eines Fehlers...376Melkor20.09.07 14:14
Re: HILFE beim Suchen eines Fehlers...374IIIIIChrisIIIII20.09.07 14:37
Re: HILFE beim Suchen eines Fehlers...357Melkor20.09.07 15:02
Re: HILFE beim Suchen eines Fehlers...387IIIIIChrisIIIII23.09.07 15:44
Re: HILFE beim Suchen eines Fehlers...373Melkor23.09.07 17:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel