vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Taskleisten-Eintrag fälschen/manipulieren 
Autor: BrickTop
Datum: 23.09.07 21:45

Moin,

ist das noch aktuell? Also ich würde das wohl so lösen – habe jetzt nur die Texteigenschaft als Beispiel aufgeführt. Das mit dem Icon musst Du noch einbauen (sollte jedoch kein Problem sein)
Public Class Form1
    Dim NormalCaption As String = "NORMAL"
    Dim MinimizedCaption As String = "MINIMIZED"
 
    Private Sub Form1_Resize(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Me.Resize
 
        If Me.WindowState = FormWindowState.Minimized Then
            Me.Text = MinimizedCaption
        Else
            Me.Text = NormalCaption
        End If
 
    End Sub
End Class
CU

_________________________________________________________________________________________________
Internet-Adressen innerhalb des (..) WWW beginnen stets mit der Buchstabenfolge http://www. (LG Duisburg, AZ 8 O 219/99)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Taskleisten-Eintrag fälschen/manipulieren1.249Lernerton01.09.07 14:31
Re: Taskleisten-Eintrag fälschen/manipulieren623TobiasS01.09.07 16:05
Re: Taskleisten-Eintrag fälschen/manipulieren625Lernerton01.09.07 17:02
Re: Taskleisten-Eintrag fälschen/manipulieren753Griever14.09.07 02:19
Re: Taskleisten-Eintrag fälschen/manipulieren605BrickTop23.09.07 21:45
Re: Taskleisten-Eintrag fälschen/manipulieren630BrickTop23.09.07 21:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel