vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Problem mit WebResponse 
Autor: yellow_lucky
Datum: 05.10.07 13:54

hallo zusammen,

ich versuche mich das erste mal mit kontaktieren und auslesen von HTML-Seiten. Ich bin dann nach folgenden Tipp vorgegangen: http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_details.php?pid=859
Allerdings habe ich da immer ein Problem beim Erstellen der Response.

Ich habe folgenden Code:

Private Function ReadURL(ByVal sURL As String) As String
        Dim sBuffer As String = ""
 
        ' WebRequest
        Dim MyWebRequest As WebRequest
        Try
            MyWebRequest = WebRequest.Create(sURL)
            MyWebRequest.Method = "GET"
        Catch ex As Exception
            sBuffer = sBuffer + ex.Message + vbCrLf
            Return sBuffer
        End Try
 
        ' Antwort auf unsere Anfrage abholen
        Dim MyWebResponse As WebResponse
        Try
'####################################################
            MyWebResponse = MyWebRequest.GetResponse()
'####################################################
            ' Datenstrom empfangen
            Dim InputStream As New StreamReader(MyWebResponse.GetResponseStream( _
              ))
            sBuffer = InputStream.ReadToEnd()
            InputStream.Close()
 
            ' Response beenden
            MyWebResponse.Close()
        Catch ex As Exception
            sBuffer = sBuffer + ex.Message
        End Try
 
        ' empfangene Daten an Funktion zurückgeben
        Return sBuffer
    End Function
Sobald im Code die Zeile: MyWebResponse = MyWebRequest.GetResponse()
ausgeführt wird, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
"Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (403) Unzulässig."
Und das, egal welche URL ich eingebe.

Wo liegt hier das Problem ?

Ciao

J?rgen

PS: geht nicht gibt's nicht

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit WebResponse2.334yellow_lucky05.10.07 13:54
Re: Problem mit WebResponse1.908Melkor05.10.07 14:02
Re: Problem mit WebResponse1.890yellow_lucky24.10.07 10:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel