vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Codesicherung in DLL`s 
Autor: Manuell
Datum: 13.10.07 15:13

hmm,

Es gibt doch so tool`s die Code verändern in dem sie z.b.
alle Variablen: i_Lese_Wert
i_berechne....
usw total sinnlos umbennent in: x, c,... usw
sodass es fuer jemanden viel schwerer wird den code zu lesen,
hat da jemand tips und/oder erfahrungen mit ?


oder evtl doch noch eine bessere Loesung

Mit besten Grüßen

1 + 1 = 3 , fuer hinreichend gro?e 1.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Codesicherung in DLL`s831Manuell12.10.07 17:25
Re: Codesicherung in DLL`s720mikeb6912.10.07 20:43
Re: Codesicherung in DLL`s582Manuell13.10.07 15:13
Re: Codesicherung in DLL`s624mikeb6913.10.07 17:23
Re: Codesicherung in DLL`s561ModeratorFZelle13.10.07 22:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel