vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
LCD Display ansprechen 
Autor: StefanJoachimsthaler
Datum: 22.10.07 18:31

hallo,
ich habe in meinem Rechner ein eingebautes LCD Display, welches mit der mitgelieferten Medion Software wunderbar funktioniert. Jetzt möchte ich aus einem meiner Programm auch Texte auf diesem Display ausgeben.
Ich habe schon herrausgefunden, dass ich dieses als Serielle Schnittstelle ansprechen kann. Wenn ich es folgendermaßen mache wird der Text allerdings genauso angezeigt wie ich in sende. Ich habe aber intresse an Befehlen (http://193.196.117.22/aol2mime/medion_md_8800_vfd.htm). Wie kann ich diese Senden?
SerialPort1.ReceivedBytesThreshold = 1

Sprache: VB.NET 4.0
Entwicklungsumgebung: VS 2010
Betriebssystem: Windows 7

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
LCD Display ansprechen928StefanJoachimst...22.10.07 18:31
Re: LCD Display ansprechen537StefanJoachimst...22.10.07 18:31
Re: LCD Display ansprechen605rub25.10.07 13:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel