vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Filtern mit BindingSource 
Autor: smog1003
Datum: 26.10.07 16:30

Hi,

ich lass meine Aufträge und Auftragspositionen mit Hilfe von einer BindingSource in zwei DataGridView's anzeigen. Jetzt ist meine Frage, wie ich nach einem Artikel (also Auftragsposition) suchen kann und er mir alle Aufträge mit den Artikeln anzeigt oder den Auftrag markiert.

Mit folgendem Beispiel funktioniert es nicht, da zeigt er mir trotzdem noch alle Aufträge an:
Me.AuftraegeBindingSource.Filter = "Artikelnummer = '12345'"
Also um genau zu sein zeigt er mir noch alle Aufträge an, aber keine Auftragspositionen in den einzelnen Aufträgen, sondern nur noch bei den Artikel 12345 bei den Aufträgen wo der Artikel drin vorkommt. Aber ich möchte halt das er mir nur die Aufträge anzeigt, wo auch der Artikel drin vorkommt.


Hoffe ich hab es einigermaßen verständlich geschildert.

Danke schonmal im Voraus.

Gruß René
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Filtern mit BindingSource801smog100326.10.07 16:30
Re: Filtern mit BindingSource474smog100329.10.07 08:18
Re: Filtern mit BindingSource473Micke05.11.07 18:39
Re: Filtern mit BindingSource474Melkor05.11.07 20:53
Re: Filtern mit BindingSource515smog100306.11.07 09:56
Re: Filtern mit BindingSource484Melkor06.11.07 10:07
Re: Filtern mit BindingSource502Melkor29.10.07 09:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel