vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
.NET dll in Excel verwenden 
Autor: masc
Datum: 30.10.07 20:21

Hallo

Ich habe eine .NET dll geschrieben welche ich aus Excel ansprechen will.
Auf dem Entwicklungs-PC (im Geschäft ) funktioniert dies wunderbar. Nun
will ich diese zur Weiterbearbeitung zu Hause installieren. Also mit Regsam
registriert und schon kann ich einen Verweis auf die dll (bzw. tlb ) erstellen.

Die Excel Tabelle hat bloss diese Sub:
Private Sub Workbook_Open()
    'Dim a As app.cls_main
    'Set a = New app.cls_main
    Dim a As Object
    Set a = CreateObject("app.cls_main")
End Sub
Nun die Fehlermeldungen bein öffnen der Exceldatei:

Laufzeitfehler ‚-214702494 (800470002)’
File or Assembly name app, or one of its dependencies, was not found.

Und wenn ich es aus SharpDevelop aus debugge kommt :

Debugger error:
HR = 0x8013134B
Code = 0x0

Bin für jede Hilfe dankbar !

Gruss masc
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
.NET dll in Excel verwenden2.093masc30.10.07 20:21
Re: .NET dll in Excel verwenden966Micke05.11.07 18:13
Re: .NET dll in Excel verwenden1.044masc05.11.07 22:10
Re: .NET dll in Excel verwenden902Micke05.11.07 22:38
Re: .NET dll in Excel verwenden849masc06.11.07 20:21
Re: .NET dll in Excel verwenden895ModeratorFZelle07.11.07 09:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel