vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
LDAP user - passwort verifizieren in .NET1.1 
Autor: Martin Mörtl
Datum: 05.11.07 16:09

Hallo

Ich muß ein 4 Augenprinzip für eine "Manipulation" an Daten einführen.
User1 = angemeldeter Benutzer auf dem PC, oder ebenfalls kontrolle durch erneute Passworteingabe
User2 = steht daneben und tippt seinen Namen und Passwort ein.

Wie kann ich User2 gegen einen ldap unserer Firma verifizieren? Ich will nur wissen ob die Username und Passwort stimmen.

LDAP ist völliges Neuland für mich. Hab schon im Forum gesucht und bin auf was interessantes von [u]DaveS gestoßen. Schaut schon mal fast so aus was ich brauche. Möchte nur verifizieren ob es User2 und nicht die Mitglieder wissen.
http://www.vbarchiv.net/forum/id10_i43043t42948.html
        Dim sPath As String = "LDAP://dc=meinefirma,dc=de"
 
        Dim de As New DirectoryEntry(sPath, "Administrator", "passwort")
        Dim searcher As New DirectorySearcher(de)
        Dim results As SearchResultCollection
        Dim result As SearchResult
 
        searcher.Filter = "(objectClass=user)"
        results = searcher.FindAll()
 
        For Each result In results
            Dim name As ResultPropertyValueCollection = result.Properties( _
              "name")
            ListBox1.Items.Add(name(0))
        Next result
Vielen Dank für die Hilfe
Martin
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
LDAP user - passwort verifizieren in .NET1.12.313Martin Mörtl05.11.07 16:09
Re: LDAP user - passwort verifizieren in .NET1.1959Melkor07.11.07 14:57
Re: LDAP user - passwort verifizieren in .NET1.1838Martin Mörtl07.11.07 16:22
Re: LDAP user - passwort verifizieren in .NET1.1869Melkor07.11.07 18:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel