vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Shared Methode Frage 
Autor: Curse4Life
Datum: 08.11.07 11:41

Hi,

ich habe eine Frage und zwar habe ich mir eine DB Klasse mit Shared Methode gebastelt, nun ist ja klar das wenn ich eine Klassenvariabla "testvar" habe und User A nun in der Shared Methode Execute "testvar" auf Wert XY setzt, das User B diesen Wert dann auch hat.

nun möchte ich aber gerne wissen wie es sich verhält wenn ich IN der Shared Methode eine Variable neu anlege und User A die manipuliert und er nun an Zeile 199 der Methode ist User B ruft diese Methode auf und ist an Zeile 5 hat also die Variable mit New überschrieben ist das dann wirklich nur lokal sprich was User B macht tangiert User A nur perifär, oder ist es das gleiche verhalten wie bei Klassenvariablen, sprich sobald User B die Instanz überschrieben hat hat User A pech gehabt?

Tja, sowas kann ich ja schlecht testen, die Sekunde die so ne Mthode braucht
Aber später auf einer großen Seite kann das schon mal passieren, nicht war.


mfg
Curse4Life
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Shared Methode Frage770Curse4Life08.11.07 11:41
Re: Shared Methode Frage513Melkor08.11.07 11:55
Re: Shared Methode Frage500ModeratorFZelle08.11.07 20:51
Re: Shared Methode Frage476Melkor08.11.07 21:56
Re: Shared Methode Frage469ModeratorFZelle09.11.07 10:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel