vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Word Formular befüllen und Word Meldungen / Drucken 
Autor: Internetlady
Datum: 20.11.07 06:54

Ich drucken Daten aus Vb.Net Dialoganwendung über ein Word Formular

Das heißt ich habe das Formular befülle es und sage dann Drucken… usw

So in dem Stil:
Function PrintPageVertraege () As String
...
Dim word As New Word.Application    
Dim wordDoc As Word.Document        
Dokumentname = "meinformular01.doc" 
Word.Visible = False
wordDoc = word.Documents.Open(FileName:=Application.StartupPath & _
  Dokumentname.ToString)
wordDoc.Activate()
 
word.ActiveDocument.FormFields("wordName01M").Result = druckMieterName01
…usw…
word.PrintOut(Background:=False) 
word.ActiveWindow.Visible = False
word.ActiveDocument.Saved = True
word.Quit()
...
End Function
Habe mir vieles zusammengesucht von Webseiten, Büchern und Co.
Mache das zum ersten mal mit Word und weiß nicht mal ob es so insgesamt OK ist..
Aber es funktioniert erstmal

Meine Fragen:

Wie mache ich es am besten das Word - Systemmeldungen NICHT angezeigt werden…
(egal welche)

Und wie mache ich dass am besten das meine Anwendung wartet bis der Druck beendet ist bevor ich das Dokument schließe…

Habe es mit word.PrintOut(Background:=False) versucht
Aber dann wird so eine blöde „ich drucke noch“ Meldung von Word angezeigt (die ich absolut nicht haben will, da ICH entscheiden möchte wann und wo eine Meldung angezeigt wird…)

Wahrscheinlich habe ich ganz viel vergessen was wichtig ist, damit es anständig läuft
Bin für jeden Tipp Dankbar…

LG & Danke
Nadine
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Word Formular befüllen und Word Meldungen / Drucken1.804Internetlady20.11.07 06:54
wdAlertsNone ? wie benutzen ?688Internetlady20.11.07 08:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel