vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Listview mit Passwort spalte 
Autor: raulic
Datum: 19.12.07 15:22

Nachtrag:
Die oben beschriebene Möglichkeit ist eher eine aus dem Bereich VB3-VB6 bei denen in erster Linie die Datenhaltung in der Maske und den Controls stattfand.
Dem objektorientierten Ansatz in NET geschuldet sollte aber eine Datenhaltung in Objekten im Hintergrund erfolgen und nur die wichtigsten Daten zu Anzeige gelangen.
Für ein ListView ist es gut , die Objekte in eine Collection einzubringen und den Key z.B. im ListViewItem.Tag zu speichern. So kann man leicht vom ListViewItem mit dem Key auf das Collection-Object und dort z.B. auf das Passwort zugreifen und auslesen.
Außerdem ist es von Vorteil, wenn es in den Objekten eine Referenz auf das jeweilige ListViewItem gibt. Damit ist eine Manipulation in den ListViewSubItems möglich, ohne das ListView selber kennen zu müssen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Listview mit Passwort spalte916Toolmaster13.12.07 19:13
Re: Listview mit Passwort spalte547Melkor13.12.07 19:39
Re: Listview mit Passwort spalte670Toolmaster13.12.07 20:02
Re: Listview mit Passwort spalte546Toolmaster14.12.07 09:07
Re: Listview mit Passwort spalte557raulic14.12.07 13:38
Re: Listview mit Passwort spalte530raulic19.12.07 15:22
Re: Listview mit Passwort spalte535Toolmaster19.12.07 16:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel