vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Datei Shredder (in Bezug auf den vb@rchiv-Tipp) 
Autor: keco
Datum: 31.12.07 10:10

Ich habe mal ein wenig dazu gegoogelt und bin dabei auf folgendes gestoßen:
Simply replacing an existing file with a new version of that
file. ( No matter how many times you repeat the operation,)
does not remove the original files information from the hard
drive.
 
The file allocation table for the hard drive just marks the original
clusters of the file as junk or unused and that portion of the hard
drive may or may not ever be written to again.
 
The new version(s) of the file are created in new locations on the
harddrive.
 
You would also have to use some fairly complex APIs to do
absolute disk writes.
Von daher wage ich zu bezweifeln, dass ein einfaches überschrieben der Datei wirklich Sinn hätte. Ansonsten wäre das ja nicht wirklich schwer umzusetzen, denke ich.

PS: Der Text ist aus dem MSDN Forum von microsoft.com
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datei Shredder (in Bezug auf den vb@rchiv-Tipp)936keco30.12.07 20:45
Re: Datei Shredder (in Bezug auf den vb@rchiv-Tipp)535Moderatorralf_oop31.12.07 09:43
Re: Datei Shredder (in Bezug auf den vb@rchiv-Tipp)476keco31.12.07 10:10
Re: Datei Shredder (in Bezug auf den vb@rchiv-Tipp)519Moderatorralf_oop31.12.07 12:45
Re: Datei Shredder (in Bezug auf den vb@rchiv-Tipp)506keco31.12.07 13:39
Re: Datei Shredder (in Bezug auf den vb@rchiv-Tipp)500Moderatorralf_oop31.12.07 16:35
Re: Datei Shredder (in Bezug auf den vb@rchiv-Tipp)484keco31.12.07 16:45
Re: Datei Shredder (in Bezug auf den vb@rchiv-Tipp)526Moderatorralf_oop31.12.07 22:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel