vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Ribbon-Control aus VB6 nach VB.NET 
Autor: Tomas
Datum: 02.01.08 16:57

Hallo zusamen,

erstmal wünsch ich allen ein gutes neues Jahr.

Ich habe ein Problem beim konvertieren eines VB6 Controls


Der Assistent konvertiert ohne Fehler.

Nun bekomme ich in VS2005 folgenden Hinweis:
Verwenden Sie eine RaiseEvent-Anweisung, um ein Ereignis aufzurufen
            MyBase.Parent.Controls.Item(0).Move(MyBase.Parent.Controls.Item( _
              0).Left - (Mx - X), MyBase.Parent.Controls.Item(0).Top - ( _
              My_Renamed - Y))
leider schaffe ich das Ding net zum Laufen zu kriegen.
hat jemand einen Tipp für mich ?

Danke schon mal für Euere Hilfe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ribbon-Control aus VB6 nach VB.NET2.138Tomas02.01.08 16:57
Re: Ribbon-Control aus VB6 nach VB.NET1.786Tomas02.01.08 17:13
Re: Ribbon-Control aus VB6 nach VB.NET1.691viperbone03.01.08 17:22
Re: Ribbon-Control aus VB6 nach VB.NET1.628Tomas03.01.08 18:26
Re: Ribbon-Control aus VB6 nach VB.NET1.713Moderatorralf_oop03.01.08 21:15
Re: Ribbon-Control aus VB6 nach VB.NET1.607Tomas04.01.08 17:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel