vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: ausnahme ohne konkrete stelle im code 
Autor: mikeb69
Datum: 05.01.08 17:12

hallo fzelle,

in meinem fall ist der bgw schon fertig - laufzeit je nach system < 5s maximal

nach dem beenden des bgw wird dann eine (eigene) meldung ausgegeben, welche ich auch quittiere.
was folgt, ist dann ein
Me.Close               'childfenster wird geschlossen
welches das disposen des bgw auslöst.

das witzige daran ist (hab ich in der zwischenzeit rausgefunden), dass wenn ich das mdi-child über das rote x schliesse (ohne me.close) sich alles schön abarbeiten lässt !

nur eben, wenn die (eigene) meldung erscheint und ich me.close abarbeite gibt es den konflikt.

nochwas:
wenn ich schritt für schritt den code abarbeiten lasse, bin ich am ende von MDIParent1_MdiChildActivate angelangt.

danach wird die ausnahme ausgelöst, welche aber eindeutig dem child und seiner klasse mit dem bgw zuzuordnen ist.

der genaue punkt bleibt jedoch unklar.

hoffe ihr versteht was ich meine

danke

mikeb69
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ausnahme ohne konkrete stelle im code1.803mikeb6905.01.08 10:11
Re: ausnahme ohne konkrete stelle im code1.005ModeratorFZelle05.01.08 16:21
Re: ausnahme ohne konkrete stelle im code973mikeb6905.01.08 17:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel