vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
TCP Server über IOCP 
Autor: Stefan65
Datum: 07.01.08 14:10

Hallo,

auch wenn ich eher ein Umsteiger von VB6 bin, aber das Thema wohl eher nicht zu Einsteigern gehört, platziere ich meine Frage einmal hier:

Ich möchte gerne einen TCP Server mit der IO Completion Port (IOCP) Methode entwerfen.

Einen Threadbasierten TCP Server (nebst Client) habe ich bereit, aber dessen Kapazitäten sind doch sehr beschränkt. Laut MS und vielen anderen Quellen, soll IOCP den Durchsatz und Kapazitäten eines TCP Server erheblich steigern. Alle möglichen Beispiele und Quelldateien die ich bisher gefunden habe, basieren immer auf c# oder c++. Damit kann ich leider gar nichts anfangen, da ich schon genug Probleme habe, von VB6 auf VS 2005 umzusteigen.

Gibt es hier jemanden, der sich mit dieser Thematik auskennt und die Geduld hat, mir auf die Sprünge zu helfen oder ggf. weiterreichende Quellen nennen kann (Inet/Fachbücher) ?

mit internetten Grüßen
Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TCP Server über IOCP869Stefan6507.01.08 14:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel