vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
asynchrone HTTP-Connections 
Autor: MarkusJ
Datum: 07.01.08 15:53

Ich habe eine Liste vom Typ String, in die ich alle URLs reintue, die ich mit HTTPWEBREQUEST asynchron laden möchte. Wenn meine Liste mehr als eine Hand voll URLs beinhaltet, dann geht bekommt mein Skript irgendwann nur noch 0 Bytes größe HTTPWEBRESPONSES.

Nun habe ich überlegt, dass ich es irgendwie hinkriegen muss, die Anzahl gleichzeitiger Verbindungen auf einen zu definierenden Maximalwert (zum Beispiel 5 oder 10) zu beschränken.

Dies haut aber nicht wirklich hin. Könnte mir Jemand einen Tip geben, wie ich das anstellen könnte?

Oder liegt der Grund der 0 Byte gr0ßen Responses gar nicht an meinem Rechner, sondern daran, dass ich zu schnell zu viele Requests an den gleichen Server schicke?? Die URLs gehen alle auf den gleichen Host, unterscheiden sich nur im Query-String.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
asynchrone HTTP-Connections1.140MarkusJ07.01.08 15:53
Re: asynchrone HTTP-Connections710Drapondur07.01.08 17:39
Re: asynchrone HTTP-Connections678MarkusJ08.01.08 07:18
Re: asynchrone HTTP-Connections718ModeratorFZelle07.01.08 17:40
Re: asynchrone HTTP-Connections696Drapondur07.01.08 19:12
Re: asynchrone HTTP-Connections730ModeratorFZelle07.01.08 21:58
Re: asynchrone HTTP-Connections733MarkusJ08.01.08 13:35
Re: asynchrone HTTP-Connections834MarkusJ08.01.08 14:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel